![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Fotos: Hellbunt Fotografie
tapetenwechsel #4
tapetenwechsel bedeutet:
1 Sonntag.
1 Stadtteil
3 Orte.
Viele KünstlerInnen.
Beim Tapetenwechsel im August hatte jede der drei Tapetenwechsel-Gruppen eine LOMO-Kamera dabei und hat analoge Schnappschüsse vom Tapetenwechsel #4 festgehalten. Hier seht ihr die Dokumentation des Tages aus BesucherInnensicht.
Bericht der Thüringer Allgemeine
O R T E
drei private Kleingärten
12.08.2018
in Kleingärten
im erfurter norden
Förderung

Die beiden Veranstaltungen im Jahr 2018 erhielten eine Projektförderung durch die Stadtverwaltung Erfurt.
nthirteen - ist das Soloprojekt des Erfurters André Neumann. Aus verschiedenen Einflüssen wie ambient, jazz, shoegaze und postrock mixt er live oder im Studio die verschiedensten Improvisationen mit Gitarre, Gesang und Synthesizern zu einem abwechslungsreichen Klangerlebnis zusammen.
littlemanlost - Mit einzig einer Stimme und einer Vielzahl verschiedener Instrumente ausgestattet erzeugt das Soloprojekt littlemanlost eine atmosphärische Stimmungslandschaft, die Geschichten von Leid und Sehnsucht perfekt umhüllen. Mit diesem Vorgeschmack des Singer-Songwriters träumen wir uns schon einmal auf die Wiesen des kommenden Tapetenwechsels!
Ihre Musik fassen die beiden folgendermaßen zusammen:
"Richtungsweisende Rocklegenden wie Bon Jovi oder Pur sind passé. INVISIBLE POPCORN aus Borsteln ob Eck erkennt sein Erbe an und nimmt den Staffelstab in seine vier Hände. Hürden aus Mini-Rock, Tief-Garage-Rock, sowie das Beste von Heute werden auf dem Weg in die Zielgerade mit dem Glamour von Piemont-Kirschen aus zartschmelzendem Kindergelächter garniert. Schmiert die Mettbrötchen, öffnet den Hobel, INVISIBLE POPCORN peppelt euch auf!"



Erni Donnerberg erzählt Geschichten mit Bildern. Dabei kann es schonmal vorkommen, dass Bananen sit ups machen und aus dem Hut des Magiers ein Esel springt. Ob in handgedruckten Heften in Kleinstauflage, an den Litfaßsäulen der Stadt oder auf dem Bildschirm; das Auge wird eingeladen auf eine Jetski-Spritztour durch eine farbenreiche Welt mit Schwipps!
Hier könnt ihr eure Augen in Vorbereitung auf kommenden Sonntag schon mal spazieren führen.
Diana Rühle - In ihren Werken verbindet sie graphische Spuren und kraftvolle Farben mit Themen die sie bewegen. Ihren Gedanken lässt sie dabei freien Lauf und jagt nicht der Perfektion hinterher, sondern lässt den malerischen Prozess für sich sprechen. In ihrer Kunst nimmt die Auseinandersetzung mit dem Geschöpf Frau ein wichtiges Thema ein, bei dem es darum geht das Innere nach Außen zu tragen und damit kleine Wunder zu erfahren.
Minetta - Die junge Künstlerin beschäftigt sich hauptsächlich mit analoger Fotografie. In ihren fotografischen Arbeiten untersucht sie die natürliche Schönheit ihrer Mitmenschen und hält diese auf schlichte Weise in Schwarzweiß fest. Beim kommenden Tapetenwechsel wird sie ihre neuste Fotoserie präsentieren. HYPERTRICHOPHOBIA heißt die Reihe, bei welcher der Betrachter ästhetische Körperlandschaften erkundet, deren Fokus auf dem Körperhaar liegt.